Generalversammlung 2025 des Hauseigentümerverbands HEV Lenzburg-Seetal

Die diesjährige Generalversammlung des Hauseigentümerverbandes HEV Lenzburg-Seetal fand im Weiterbildungszentrum Lenzburg statt. Der Präsident, Stephan Weber (Lenzburg), durfte rund 200 Mitglieder zur Versammlung herzlich begrüssen und willkommen heissen. Neben den ordentlichen Traktanden standen die Gesamterneuerungswahlen des Vorstandes auf dem Programm. Grossrätin und Präsidentin des HEV Aargau, Jeanine Glarner aus Möriken Wildegg, richtete ein Grusswort an…

Generalversammlung 2025 der SVP Bezirk Lenzburg

Die diesjährige Generalversammlung der SVP Bezirk Lenzburg fand im Restaurant Hallwyl in Seengen statt. Der Präsident Rolf Jäggi durfte rund 50 Mitglieder zur Versammlung herzlich begrüssen und willkommen heissen. Neben den ordentlichen Traktanden, standen die Gesamterneuerungswahlen des Bezirksvorstands auf dem Programm. Als Tagespräsidentin amtete alt Grossrätin Brigitte Vogel aus Lenzburg. Alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich…

Vorstoss: Interpellation Rolf Jäggi, SVP, Seengen, vom 3. Dezember 2024 betreffend Umsetzung der Überprüfungen bzw. Kontrollen gemäss Sprengstoffverordnung (SprstV, SR 941.411) im Kanton Aargau.

Text und Begründung: Die Kantone haben den Verkehr mit Sprengmitteln und pyrotechnischen Gegenständen, insbesondere deren Herstellung, Verkauf, Lagerung, Sicherung und Verwendung zu überwachen (vgl. Art. 111 Abs. 1 SprstV). Gestützt auf die Sprengstoffverordnung haben die Kantone mindestens alle zwei Jahre unangekündigt die Verzeichnisse der Hersteller, Händler und buchführungspflichtigen Verbraucherinnen und Verbraucher zu prüfen und zu…

Steuern -Tempo 30 – Eigenmietwert. Der Grosse Rat hat seine Arbeit in der neuen Legislatur aufgenommen!

Um Punkt Zehn Uhr läutete die Grossratsglocke und der neue Grossratspräsident, Markus Gabriel aus Uerkheim, eröffnete die 2. Ratssitzung der Legislaturperiode 2025/2028. Bereits zu Beginn der Ratssitzung war das Thema Steuern im Zentrum der Ratsdebatte. Die Schweizerische Nationalbank SNB hat bekannt gegeben, dass der Kanton Aargau 162 Millionen Franken erhalten wird. Das hat die FDP…

Vorstoss: Interpellation Rolf Jäggi, SVP, Seengen, vom 19. November 2024 betreffend Krise im Amt für Wirtschaft und Arbeit im Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau.

Text und Begründung Das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit im Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) steckt in der Krise. Dies ist aus verschiedenen Medienberichten zu entnehmen. Besonders betroffen ist die Sektion Arbeitsmarktliche Integration (AMI), welche mit den regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) Arbeitslosen bei der Stellensuche unterstützen soll. Es soll im Amt auch zu diversen Kündigungen…

Grossratswahlen 2024 – Stärkung der regionalen KMU`s, der Eigentumsrechte und der Aargauer Polizei!

ERFAHRUNG KOPETENZ WEITSICHT #WERTEFÜRAARGAU   Mit grosser Motivation, Freude und Stolz, aber auch mit Demut, stehe ich für eine weitere Amtsperiode als Grossrat zur Verfügung.   Das Eigentum muss geschützt werden! Die bürgerliche Politik wird im Kantonsparlament wichtiger denn je! Die links-grünen Ideologien greifen den Mittelstand, uns Aargauerinnen und Aargauer, welche täglich zur Arbeit bzw.…

Die SVP Bezirk Lenzburg nominierte ihre Grossratskandidaten auf dem Hallwilersee!

Die SVP Bezirk Lenzburg hat ihre Grossratskandidaten auf dem Hallwilersee nominiert! Die Bezirkspartei hat zur General- bzw. Nominationsversammlung auf den Hallwilersee eingeladen. Der Präsident, Rolf Jäggi, durfte im Namen des Vorstandes rund 75 Personen an Bord herzlich willkommen heissen. Die formelle Generalversammlung ging zügig über die Bühne. Die Versammlung hat Pirmin Kohler (Staufen) und René…

Antwort Regierungsrat zur Interpellation Rolf Jäggi, SVP, Egliswil, (Sprecher), Stephan Müller, SVP, Möhlin, vom 16. Januar 2024 betreffend innere Sicherheit im Kanton Aargau bzw. gewalttätigem Extremismus, Terrorismus und verbotenem Nachrichtendienst.

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) hat den Lagebericht «Sicherheit Schweiz 2023» publiziert. Darin schreibt der NDB unter anderem, dass der gewalttätige Extremismus und der Terrorismus in der Schweiz nach wie vor aktuell sind. Ebenfalls bleibt die Bedrohung der Schweiz durch verbotenen Nachrichtendienst hoch. Gestützt auf diesen Bericht stellen sich für die Interpellanten folgende Fragen, welche…

JA zur Einheitspolizei bzw. zur Polizei Aargau! Die Polizeipräsenz und die Polizeiposten müssen auch in den „Randregionen“ erhalten bleiben – das ist unsere politische Verantwortung!

(Beitrag vom 8. März 2024) – Als Mitglied der Kommission  für die öffentliche Sicherheit (SIK) des Grossen Rates, ist mir die Sicherheit der Aargauer Bevölkerung ein grosses Anliegen. «Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kanton Aargau ist mir ein grosses Anliegen! Wenn die Leute Angst haben, am Abend und in der Nacht alleine mit…