Personen & Verbände, welche mich im Nationalrats-Wahlkampf unterstützen

Personen & Verbände, welche mich im Nationalrats-Wahlkampf unterstützen: Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK) Hauseigentümerverband Aargau (HEV Aargau) Hauseigentümerverband Lenzburg-Seetal (HEV Lenzburg-Seetal) Perspektive Schweiz JagdAargau Dieter Ackermann, alt Gemeindeammann, Lenzburg Sabine Amman, Drogistin, Schafisheim Roland Ammann, Unternehmer, Schafisheim Daniel Bachmann, Muhen René Bachmann, Muhen Peter Baumann, Egliswil Gabi Baumann, Egliswil Patrick Bär, Muhen Corin Ballhaus, Lenzburg…

Rolf Jäggi in den Nationalrat! Wahlvideos für die Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023

„Als langjähriger Gemeindeammann kenne ich die Herausforderungen, welche unser Wald mit sich bringt. Sei es bei der Jagd, bei den Forstbetrieben oder beim Wald als Naherholungsgebiet für Wanderer, Biker oder Reiter, um nur einige Beispiele zu nennen. Für den Wald als Holzlieferant, für den Wald als Naherholungsgebiet und Schutz von Tier und Pflanzen werde ich…

Öffentliche Sicherheit im Kanton Aargau

(Beitrag vom 23. September 2023) – Als Mitglied der Kommission  für die öffentliche Sicherheit (SIK) des Grossen Rates, ist mir die Sicherheit der Aargauer Bevölkerung ein grosses Anliegen. «Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kanton Aargau ist mir ein grosses Anliegen! Wenn die Leute Angst haben, am Abend und in der Nacht alleine mit…

Energie- und Klimapolitik in der Schweiz

(Beitrag vom 20. September 2023) – Energiepolitik ist auch Sicherheitspolitik! Seit der russischen Invasion in die Ukraine vom 24. Februar 2022 wurde dies in aller Deutlichkeit aufgezeigt. Ich bin ganz klar für eine nachhaltige Klimapolitik. Die Ressourcen müssen mit Umsicht genutzt werden. Eine Klimahysterie wie sie zur Zeit um den Erdball geht ist jedoch fehl…

Die Kernenergie ist praktisch CO2-freie d.h. klimafreundliche Energie und trägt zur Versorgungssicherheit bei

(Beitrag vom 18. September 2023) – Die Kernenergie ist praktisch eine CO2-freie d.h. eine klimafreundliche Energie und trägt wesentlich zur Versorgungssicherheit in der Schweiz bei. Ein Technologieverbot, wie es die Schweiz hat, ist aus meiner Sicht der falsche weg. In der Schweizer Energiepolitik kommen wir nur dann weiter, wenn wir innovativ sind und jeder Technologie…

Wir wollen keine „10-Millionen-Schweiz“!

(Beitrag vom 17. September 2023) –   Wir wollen keine „10-Millionen-Schweiz“! Die Zuwanderung müssen wir begrenzen. Wir wollen keine „10-Millionen-Schweiz“! Die Infrastrukturen in der Schweiz sind nicht auf 10 Millionen Menschen ausgelegt. Weder der öffentliche Verkehr, noch das Strassennetz vermag dies zu bewältigen. Auch die Wasserversorgungen und die Abwasserinfrastruktur stossen bereits heute an ihre Grenzen. Darum ist…