Das CORONA Virus (COVID-19) hat die Welt, die Schweiz und den Kanton Aargau in einen Ausnahmezustand versetzt. Ich möchte aus meiner persönlichen Perspektive Informationen und Kommentare mit Ihnen teilen.
Update 05.04.2020: Der Lockdown muss nun gelockert werden! Es muss jeder Millimeter genutzt werden, um die COVID-19 Massnahmen, wenn auch immer möglich zu lockern und damit der Wirtschaft den nötigen Sauerstoff wieder zu geben. Selbstverständlich unter Berücksichtigung der nötigen Hygiene- und Abstandsregeln. Denn die Corona-Situation hat bereits eine brandgefährliche politische Agenda der Linken eingenommen.
Informationen über COVID-19 und deren Entwicklung:
- Informationen: COVID-19 Informationen Switzerland von Frau Burcu Tepekule (Forscherin Unispital Zürich)
- COVID-19 Dashboard by the Center for Systems an Engineering (CSS) at Johns Hopkins University (JHU)
Persönlich – Solidarität
Ich danke allen Ärztinnen und Ärzten, dem Pflegepersonal, den Mitarbeitenden in der Energiewirtschaft, speziell den Kolleginnen und Kollegen in den Kernkraftwerken. Weiter danke ich allen Chauffeuren, den Mitarbeitenden im Verkauf, den Brunnenmeistern, den Briefträgern, den Bäuerinnen und Bauern, den Medienschaffenden, den Verwaltungen, den Mitarbeitenden auf den Kehrichtabfuhren, Bahnangestellten….usw. usw. usw.
Ihr seid einfach super! #Solidarität
Persönlich – Updates….#StayHome
Zur Zeit bin ich in das „Home Office“ verbannt. Ich bin Mitglied vom Notfallstaab des Kernkraftwerks Beznau und muss jeder Zeit in der Lage sein, im Notfall gesund einzurücken. Im Home Office ist es wichtig, dass nach einer disziplinierten Tagesstruktur gelebt wird. Weiter ist den Anweisungen der Behörden strikte Folge zu leisten. Hamsterkäufe sind nicht nötig, denn die Grundversorgung ist sichergestellt. #COVID-19 #StayHome
Update 27.04.2020
Das Home-Office ist für mich beendet! Ich bin wieder physisch im Kernkraftwerk Beznau im Einsatz!
Update 20. / 21 / 22. / 23 /24. .04.2020
Home-Office Woche 6. Die Arbeit der Kommission für die öffentliche Sicherheit 8SIK) wurde diese Woche wieder aufgenommen. Naturlich unter strenger Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln des BAG. Ein Hauptthema, welches die SIK beschäftigt ist die Revision des Polizeigesetzes. Zum Mittagessen: Diese Woche gab es unter anderem ein Schweissteak oder Bratwurst vom Grill mit Teigwaren und Salat. Jetzt geht es ab ins Wochenende! #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 18. & 19. 04.2020
Weekend…..#Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 17.04.2020
Es ist der Arbeitstag 26 im Home-Office. Der Kalender schreibt Freitag und das Wochenende steht vor der Tür. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 16.04.2020
Die Strukturen im Home-Office haben sich recht gut eingespielt. Mit der richtigen Infrastruktur kann ich sehr effizient Arbeiten. Heute ist Pizza-Essen angesagt. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 15.04.2020
Home-Office in der 5. Woche. Heute zum Mittagessen grüne Seetalerspargeln mit Spaghetti und Carbonara-Sauce! #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 14.04.2020
Die Ostern sind vor bei und ich starte mit der 5. Woche im Home-Office. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 13./12./11. und 10.04.2020
Ostern im Home-Office: Ich wünsche allen schöne Ostern und bleibt gesund! Malt eure Ostereier zu Hause an und haltet durch! #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 09.04.2020
Home-Office am „Gründonnerstag“! Nach einem intensiven Arbeitstag geht es nun in das „speziell“ COVID-19 Ostern-Wochenende. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 08.04.2020
Der Home-Office-Tag war analog gestern. Nichts besonderes, jedoch sehr produktiv. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 07.04.2020
Heute war ein Home-Office Tag mit vielen Skype-Meetings. Dank dem Frühlingstag konnte ich auch draussen arbeiten, was es etwas Abwechslung brachte. Ein Fakel-Spiess vom Grill und etwas Salat und Gemüse zum Mittagessen durfte auch nicht fehlen. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 06.04.2020
Bereits bin ich in der vierten Woche im Home-Office. Zum Wochenstart haben wir uns (meine Frau und ich) einen schönen Blumenstrauss von der Trendblüte in Egliswil bestellt. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 04.04.& 05.04.2020
Weekend und kein Home-Office. Es gilt es das Wochenende zu geniessen und die Regeln des Bundesrates zu befolgen. Heute war eine kleine Bike-Tour im schönen Seetal angesagt. Dabei gab es einen kurzen Einkaufsstop beim Metzger und in der Chäsi in Seengen. Der neue Weber-Grill ist eingetroffen. Geliefert von einem Jugendfreund (vom Grillcenter Dürrenäsch), den ich seit über 35 Jahren nicht mehr gesehen hab. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 03.04.2020
Home Office – Freitag und schönes Wetter. Heute hat meine Lebenspartnerin ihren freien Tag und ist ebenfalls zu Hause. Über den Mittag ging ich wieder kurz mit dem Bike zum Bäcker in Egliswil (Weber Holzofenbrot), welcher normalerweise das Holzofenbrot auf dem Markt verkauft. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 02.04.2020
Ein Home-Office Tag wie jeder andere. Skype-Meetings, E-mail beantworten und wieder Skype-Meetings! Es war ein sonniger Tag und somit gut für das Gemüt! #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 1.4.2020
Es ist der 1. April und werde noch lange im Home-Office ausharren müssen. Wieder ist Kehrichtabfuhr und sie funktioniert nach wie vor. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 31.03.2020
Guten Morgen aus dem home-Office Egliswil. Bei Sonnenschein ist der Home-Office-Tag etwas freundlicher und angenehmer. Zum Monatsende ein paar „Rauchwürstli“ aus der Region! #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 30.03.2020
Woche 4 in der ich Home-Office mache! Heute feiert mein Vater seinen 81 Geburtstag. Ich gratuliere ihm recht herzlich und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute! Nach Anlaufschwierigkeiten kam doch noch ein nationales Meeting via Skype zu Stande. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 29.03.2020
Ab heute haben wir wider Sommerzeit. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag – bleibt gesund! #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 28.03.2020
Heute Samstag ist ein Tag ohne Skype-Meetings. Lesen und etwas Putzen ist angesagt. Denn auch unsere Raumpflegerin darf bei uns nicht reinigen. Den Stundenlohn erhält sie trotzdem! Heute habe ich die Herausforderung angenommen (ich wurde empfohlen) und bei der Facebook-Aktion „Fotos aus der Jugend“ mitgemacht und alte Fotos herausgesucht und auf Facebook gepostet. #Solidarität #COVID-19 #StayHome
Update 27.03.2020
Guten Morgen Aargau! Heute waren praktisch nur Skype-Meetings angesagt – Home-Office wie es leibt und lebt….! Über den Mittag ging ich noch kurz mit dem Bike zum Bäcker in Egliswil (Weber Holzofenbrot), welcher normalerweise das Holzofenbrot auf dem Markt verkauft. Jetzt ist Wochenende. #COVID-19 #StayHome
Update 26.03.2020
Ich möchte Landammann Markus Dieth, Regierungsrat Urs Hofmann, Regierungsratssprecher Peter Buri und Polizeikommandant Michael Leupold gute und schnelle Genesung wünschen. Plötzlich kommt noch eine verspätete Überraschung per Post. Ein wunderschöner Blumenstrauss. Nachträglich zum Geburtstag meiner Partnerin. Was man im Homeoffice so alles erlebt. #COVID-19 #StayHome
Update 25.03.2020
Heute Mittwoch ist in Egliswil Kehrichtabfuhr d.h. den Kehrichtsack hinausstellen. Ich danke der Männern auf der Kehrichtabfuhr für den Einsatz. Schön dass das noch so gut funktioniert. Das Naheliegendste ist nicht mehr selbstverständlich! Das Headset für die Skype-Meetings ist am Nachmittag nun eingetroffen! #StayHome #COVID-19
Update 24.03.2020
Ei neuer Tag im „Home Office“ hat begonnen. Das Headset für die Skype-Meetings ist leider immer noch nicht eingetroffen. Trotzdem haben diverse Skype-Meeting stattgefunden. Mittagessen Riz Casimir mit grünem Salat. #StayHome #COVID-19
Update 23.03.2020
Eine neue Woche im „Home Office“ hat begonnen. Meine Partnerin feiert heute Geburtstag – Happy Birthday! Geplant war eine Woche in Adelboden zu verbringen. Nun sind wir zu Hause. Blumenstrauss Trendblüte Egliswil (Hauslieferung) #StayHome #COVID-19 #HappyBirthday
Update 22.03.2020
Den Kontakt zur Tochter Céline und ihrem Freund Mirco stellen wir über Skype sicher. Mit den Eltern telefoniere ich jeden Tag. Den Zmorge-Brunch habe ich Trotz #COVID-19 genossen. Housekeeping war heute angesagt. Staubsaugen und die Böden feucht aufnehmen.
#Solidarität #StayHome #COVID-19
Update 21.03.2020
Es wäre der Tag gewesen, an dem wir nach Adelboden in die Skiferien gefahren wären. Tja, wie das Leben so spielt, kam es anders. Feriensperre und zu Hause bleiben, ist nun angesagt! Am 21. März 2020 durfte eine unserer Katzen (Gelati) seinen 10jährigen Geburtstag feiern – Happy Birthday Gelati! #StayHome #COVID-19
Update 20.03.2020
Den Putzeinsatz unserer privaten Raumpflegerin wurde wegen den COVID-19 Massnahmen abgesagt. Die Stunden werden ihr trotzdem gutgeschrieben und ausbezahlt. Das Brot habe ich heute beim Dorfbäcker an der Emmetstrasse in Egliswil gekauft, denn der Bäcker darf nicht auf den Markt. Mittagessen Spaghetti (Garlic/ale Olio) mit Spiessli und Salat #Solidarität #StayHome #COVID-19
Update 19.03.2020
Die Kopfhörer für Skyp-Meeting sind immer noch nicht eingetroffen. Arbeite ich mit den Kopfhörern von einem alten CD-Player. Mittagessen heute „Bratwurst mit Spätzli“ #Solidarität #StayHome #COVID-19
Update 18.03.2020
Der Kontakt ins Geschäft (Kernkraftwerk Beznau) wird über Skyp-Meetings und Telefonkonferenzen sichergestellt. Ich danke meinen Mitarbeitenden welche in der Anlage sind oder im „Home Office“ tätig sind für ihr Engagement und grosser Flexibilität. Mittagessen heute „Speckrösti mit Plätzli und Brokkoli“! #Solidarität #StayHome #COVID-19
Update 17.03.2020
Das „Home Office“ ist gewöhnungsbedürftig. Disziplinierte Tagesstrukturen sind gefragt. Eigenverantwortung ist gefragt. Den Anweisungen der Behörden ist strikte Folge zu leisten. Ein Blumenstrauss von der Trendblüte Egliswil bringt etwas Freude und Zuversicht in die spezielle Situation. #Solidarität #StayHome #COVID-19
Solidarität
Aktion „Kerze im Fenster“ vom 19. März 2020.
Informationen der Schweizerischen Eidgenossenschaft
Lageberichte des Bundesrates:
24.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
22.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
21.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
20.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
18.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
17.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
16.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
15.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
14.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
13.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
09.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
08.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
07.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
04.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
03.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
02.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
01.04.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
31.03.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
30.03.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
29.03.2020 Situationsbericht COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
27.03.2020 COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
24.03.2020 0900Uhr Situationsbericht COVID-19_Epidemiologische_Lage_Schweiz
Verordnung des Bundesrates:
Verordnung 2 COVID-19 818.101.24
Erlaeuterungen_zur_Verordnung_2_ueber_die_Bekaempfung_des_Coronavirus
Erlaeuterungen_zur_Verordnung_2_ueber_die_Bekaempfung_des_Coronavirus_Aenderungsmodus
Informationen Kanton Aargau
Medienmitteilungen und Lageberichte Kanton Aargau:
20.04.2020_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_36 Kanton Aargau
17.04.2020_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_35 Kanton Aargau
15.04.2020_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_33 Kanton Aargau
14.04.2020_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_32 Kanton Aargau
11.04.2020_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_31 Kanton Aargau
07.04.2020_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_28 Kanton Aargau
03.04.2020 Medienmitteilung Kanton Aargau
02.04.2020_Sonderverordnung RR Aargau Medienmitteilung
31.03.2020 Kanton Aargau_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_23
30.03.2020_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_22 Kanton Aargau
28.03.2020 Medienmitteilung Kanton Aargau
27.03.2020 Medienmitteilung Kanton Aargau
26.03.2020 1500Uhr 200326_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_20 Kanton Aargau
25. März 2020 Medienmitteilung Kanton Aargau COVID-19
24. März 2020 12:00 Uhr Medienmitteilung CIVID-19
23. März 2020 Kant. Führungsstab 200323_KFS_Coronavirus_Lagebulletin_17
20. März 2020 Medienkonferenz Kanton Aargau
Sonderverordnung des Regierungsrats Kanton Aargau: